German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (84 page)

BOOK: German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily
10.98Mb size Format: txt, pdf, ePub
ads

12. Um 5 Uhr nachmittags ist die ganze Familie bereit
.

13. Um Viertel nach sechs kommen sie am Flughafen an
.

14. Herr C. lässt seine Karte und seinen Reisepass prüfen und sein Gepäck wiegen
.

15. Frau und Kinder sehen ihm traurig nach
.

Exercise 169

  
1. aufs Land

  
2. mit Recht

  
3. auf dem Lande

  
4. ergreifen Sie nicht die Gelegenheit

  
5. Mögen Sie
 … or
Haben Sie … gern?

  
6. machte er einen Spaziergang

  
7. reisefertig

  
8. Ergreifen Sie jede Gelegenheit

  
9. Seiner Meinung nach

10. Ihrer Meinung nach

11. Wir haben ihn eingeladen

Exercise 170

  
2. haben wir … gegessen

  
3. schmeckte

  
4. ich habe … eingeladen

  
5. trank

  
6. Ich werde … zurechtfinden

  
7. Ergreifen Sie

  
8. Wir werden … beschreiben

  
9. haben … gespeist

10. Er hatte sich bemüht

11. sind … aufgestanden

12. bietet

13. mussten

14. bestiegen hatte

15. sind … eingestiegen

16. bittet

Exercise 171

positive: groß, dick, schnell, gut, klug, hoch, nahe, gern, wenig
;

comparative: größer, dicker, schneller, besser, klüger, höher, näher, lieber, weniger
;

superlative: am größten, am dicksten, am schnellsten, am besten, am klügsten, am höchsten, am nächsten, am liebsten, am wenigsten
;

Exercise 172

Today Mrs. Clark doesn’t feel like driving to New York to go shopping. Therefore she sits down at her laptop and starts surfing on the internet. First she is looking for the latest fashion. She doesn’t want designer clothes, because they are too expensive. After a short while she finds a pair of jeans which she likes. With a mouse click the jeans end up in her virtual shopping basket. Now she needs a trendy top. She doesn’t have to search for a long time until she finds something suitable. Another mouse click. Then Mrs. Clark starts looking for a CD with the latest hits from the hitparade. Click. Maybe a DVD for today’s evening in front of the VCR? Click. Finally Mrs. Clark wants to buy something to read. She really wants to read the bestseller she has heard about on TV. Click, click. Mrs. Clark can use her credit card to pay. She has bought more than she had really wanted to but she was able to do everything at home with her computer.

Exercise 175

amerikanischer, verlorenen, lachenden, zwölfjährigen, fleißigen, scurrile, staunenden, kochendes, kauende, kommenden

Exercise 176

  
2. Das Taxi hat … genommen
.

  
3. Ich habe … gehabt
.

  
4. Sie haben … geplaudert
.

  
5. Mir hat nichts gefehlt
.

  
6. Es hat … gefallen
.

  
7. Er hat … verbracht
.

  
8. Sein Freund hat versprochen
.

  
9. Er hat … gekauft
.

10. Haben Sie … verlassen?

Exercise 177

  
2. Er ist … geworden
.

  
3. Dann sind sie … hinausgegangen
.

  
4. Herr ist … entgegengekommen
.

  
5. Sie sind … gefahren
.

  
6. Das Taxi ist … gerast
.

  
7. Es ist … gefahren
.

  
8. Endlich ist der Kaufmann … angekommen
.

  
9. Herren sind hineingegangen
.

10. bist du … gestiegen?

Exercise 178

  
1. Er ging in den Wartesaal
.

  
2. Ein feinaussehender Herr kam ihm entgegen
.

  
3. Er fragte: “Sind Sie Herr Clark?”

  
4. Herr Clark erwiderte: “Ja, ich bin’s.”

  
5. Sie fuhren zu dem Hotel Königshof
.

  
6. Es fuhr mit grösster Geschwindigkeit
.

  
7. Endlich sind sie am Hotel angekommen
.

  
8. Herr Schiller ging mit ihm hinein
.

  
9. Man hatte für ihn ein feines Zimmer reserviert
.

10. Es befand sich im fünften Stock
.

11. Der Preis war fünfundsiebzig Euro täglich
.

12. Er versprach, ihn anzurufen
.

Exercise 181

  
2. über die Einladung
.

  
3. Ich freue mich auf

  
4. interessieren sich für

  
5. Was denken Sie

  
6. bittet um

  
7. auf seinen Lehrer

  
8. auf die Reise

  
9. an die kommenden Prüfungen

10. Ich denke nicht daran

Exercise 182

1c; 2d; 3f; 4g; 5h; 6b; 7e; 8a;

Exercise 183

  
1. Herr S. hat ihn eingeladen
.

  
2. Er fuhr mit einem Taxi
.

  
3. Es machte vor einem modernen Miethaus halt
.

  
4. Die Wohnung befand sich in dem vierten Stock
.

  
5. Frau Schiller lud ihn ein, hereinzukommen
.

  
6. Herr S. begrüßte ihn herzlich
.

  
7. Es war im modernen Stil möbliert
.

  
8. Herr S. stellte ihn seiner Frau vor
.

  
9. Sie studieren auf dem Gymnasium
.

10. Sie wartete mit einem ausgezeichneten deutschen Essen auf
.

11. Zum Dessert gab es Apfelstrudel und Kaffee
.

12. Sie unterhielten sich über das Leben in Deutschland, usw
.

13. Sie zogen sich auf ihre eigenen Zimmer zurück
.

14. Er hatte einen gemütlichen Abend verbracht
.

Exercise 184

  
2. Die Jungen hatten … abgeholt
.

  
3. Was hatten Sie … getragen?

  
4. Im Korb hatte sich … befunden
.

  
5. Wer hatte … zubereitet?

  
6. Hatte er … gewartet?

  
7. Sie waren … vorbeigefahren
.

  
8. Hattest du … erkannt?

  
9. Plötzlich hatte der Lastwagen … angehalten
.

10. Was war geschehen?

11. Der Fahrer hatte … geholfen
.

12. Er hatte … geliehen
.

Exercise 185

  
2. Die Jungen haben (hatten) helfen wollen
.

  
3. Du hast (hattest) das Zimmer verlassen dürfen
.

  
4. Ich habe (hatte) leider nicht mitgehen können
.

  
5. Wir haben (hatten) nicht spielen mögen
.

  
6. Ich habe (hatte) einen Brief schreiben müssen
.

  
7. Der Mann hat (hatte) nichts annehmen wollen
.

  
8.… haben (hatten) wir nicht aufs Land gehen können
.

  
9.… haben (hatten) sie in der Stadt bleiben müssen
.

10.… haben (hatten) sie Fußball spielen wollen
.

Exercise 186

  
2. Die Kinder haben den Ball im Garten liegen lassen
.

  
3. Wir haben sie kommen hören
.

  
4. Wir wollten ein Segelboot mieten
.

  
5. Wir haben ein Segelboot mieten wollen
.

  
6. Wir haben den LKW kommen sehen
.

  
7. Wir haben den LKW gesehen
.

  
8. Die Jungen haben den Reifen wechseln müssen
.

Exercise 187

  
1. Er rief die zwei Söhne des Herrn S. an
.

  
2. Er wollte einen Ausflug an den Ammersee machen
.

  
3. Er lud die Söhne des Herrn Schiller ein
.

  
4. Sie warteten vor seinem Hotel
.

  
5. Ein guter Imbiss war im Korb
.

  
6. Die Mutter hatte ihn zubereitet
.

  
7. Er hörte einen Lärm
.

  
8. Sie hatten eine Reifenpanne
.

  
9. Sie hatten keinen Wagenheber
.

10. Ein Lastwagen hielt plötzlich vor ihnen an
.

11. Er lieh ihnen einen Wagenheber
.

12. In fünf Minuten war alles fertig
.

Exercise 188

  
2. einige interessante Bücher

  
3. ganz gut Deutsch sprechen?

  
4. dass er viel fließender Deutsch spricht
.

  
5. von denen wir geredet haben
.

  
6. Gefielen Ihnen

  
7. seine Musik und seine Küche
.

  
8. was er nicht aus Büchern erlernen konnte
.

  
9. ist nicht ruhiger als in unseren Städten
.

10. nicht nur … sondern auch

11. rasch erledigen?

12. Ja, und danach konnte ich

13. über das Leben und die Sitten

14. werde ich Sie anrufen
.

15. Er hatte Heimweh
.

16. wird er die Familie mitnehmen
.

17. bei uns zu Abend speisen?

18. den ich schreiben werde
.

19. werde ich Ihnen alles erzählen
.

Exercise 189

  
2. Plötzlich ist der LKW stehen geblieben
.

  
3. Leider konnte Herr Clark keinen Wagenheber im Auto finden
.

  
4. In Deutschland hat er viele Sehenswürdigkeiten gesehen
.

  
5. Nun muss er nach NY zurückkehren
.

Exercise 190

  
2.… dass er Heimweh hatte
.

  
3.… dass er einige Briefe gschrieben hat
.

  
4.… dass er das nächste Mal seine Familie mitnehmen wird
.

  
5.… dass er nun fließend Deutsch sprechen kann
.

  
6.… dass er in NY Herrn Müller anrufen wird
.

Exercise 191

  
1. Herr C. ist im Begriff, Deutschland zu verlassen
.

  
2. Die Sehenswürdigkeiten, die schönen Landschaften, die alten Städte, usw. haben ihm sehr gefallen
.

  
3. Sie war nicht nur eine Geschäftsreise, sondern auch eine Vergnügungsreise
.

  
4. Er konnte seine Geschäfte rasch erledigen
.

  
5. Er hatte Zeit gefunden, nur ein paar Briefe zu schreiben
.

  
6. Im kommenden Jahr möchte er wieder nach Deutschland reisen
.

  
7. Nein, er beabsichtigt, die Familie mitzunehmen
.

  
8. Er hat seine Frau und Kinder vermisst
.

  
9. Er wird Herrn Müller anrufen
.

10. Er wird viele Stunden im Gespräch über Deutschland verbringen
.

Exercise 192

  
1. habe … geholfen

  
2. lieh

  
3. scherzten und lachten

  
4. verging

  
5. hat … eingeladen

  
6. haben … angenommen

  
7. schrie

  
8. hielt

  
9. betraten

10. begrüßte

11. vorstellen

12. werden … machen

Exercise 193

  
1. ein Geschäftsmann in N.Y
.

  
2. um den Geschäftspartner seiner Firma zu besuchen

  
3. Er wollte

  
4. hatte er Deutsch gelernt
.

  
5. Er hatte

  
6. Deutsch sprechen, lesen und schreiben
.

  
7. über Deutschland

  
8. Er schrieb

  
9. bekam er eine Antwort

10. “Ich werde Sie am Flughafen abholen.”

11. holte ihn dort ab
.

12. fuhren zu dem Hotel

13. glücklicherweise

14. machte er einen Ausflug zum Ammersee

15. gingen mit ihm

16. Er besuchte die Plätze

17. verließ er München und machte eine Rheinreise

18. der längste, der breiteste und der schönste

19. Schließlich fuhr er

20. flog er nach N.Y. zurück

21. wird Herr C. wieder eine Reise nach Deutschland machen

22. wird er seine Familie mitnehmen

Exercise 193

German Television

Just like in the United States most inhabitants of Germany own a television set. Many families have two or more sets. To this VCR or DVD recorders have to be added. Also many children have their own TV set in their rooms.

BOOK: German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily
10.98Mb size Format: txt, pdf, ePub
ads

Other books

Werewolf in Denver by Vicki Lewis Thompson
Blood Life by Gianna Perada
Lisbon by Valerie Sherwood
Photo Finish by Bonnie Bryant
DaughterofFire by Courtney Sheets
Digital Heretic by Terry Schott