German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (88 page)

BOOK: German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily
14Mb size Format: txt, pdf, ePub

der
Kaiser, -s, -
emperor

der
Kalen’der, -s, -
calendar

kalt
cold

die
Kälte
cold

das
Kapítel, -s, -
chapter

die
Karte, -n
ticket

der
Kartenschalter, -s, -
ticket office

kaufen
to buy

der
Käufer, -s, -
the buyer

der
Kaufmann, -s,
pl
. Kaufleute
merchant

kaum
scarcely

kein, keine, kein
no, not a

keiner
nobody

der
Kellner, -s, -
waiter

kennen, er kennt, kannte, hat gekannt
to know, be acquainted with;
kennen lernen
to get to know, make the acquaintance of

die
Kenntnis, -nisse
knowledge, information

die
Kerámik
ceramics

der
Kessel, -s, -
kettle

das
Kilo, -s, -s
kilogram

der
Kilométer, -s, -
kilometer

das
Kind, -es, -er
child

das
Kino
cinema, movies;
ins Kino gehen
to go to the movies

die
Kirche, -n
church

klar
clear

die
Klasse, -n
class

das
Klavier’, -s, -e
piano

das
Kleid, -(e)s, -er
dress;
pl
. clothes

klein
small

das
Klima, -s, -s
climate

klingeln
to ring

klug
clever, wise

der
Knabe, -n, -n
boy

kochen
to cook

kommen, er kommt, kam, ist gekommen
to come

die
Kommode, -n
dresser

komponiéren
to compose

der
König, -s, -e
king

können, er kann, konnte, hat gekonnt
to be able, can;
er kann Deutsch
he knows German

das
Konzert’, -s, -e
concert;
ins Konzert gehen
to go to the concert

der
Kopf, -es, ¨-e
head

der
Korb, -es, ¨-e
basket

kostbar
dear, expensive

köstlich
delicious

kräftig
strong, powerful

der
Kraftwagen, -s, -
automobile

krank
sick, ill

die
Krankheit, -en
sickness

die
Krawat’te, -en
necktie

der
Krieg, -(e)s, -e
war

die
Küche, -n
kitchen, cuisine

der
Kuchen, -s, -
cake

kühl
cool

die
Kultur’, -en
culture

der
Kunde, -n, -n
customer

die
Kunst, ¨-e
art

der
Kurs
, des
Kurses
, die
Kurse
course

kurz
short

küssen
to kiss

die
Kuss, Kusses, Küsse
kiss

L

lachen
to laugh

der
Laden, -s, ¨-
shop, store

die
Lage, -n
situation, location

die
Lampe, -n
lamp

das
Land, -es, ¨-er
land, country;
auf dem Lande
in the country;
aufs Land
to the country

die
Lankarte, -n
map

die
Landschaft, -en
landscape

lang
long

langsam
slowly

sich
langweilen
to be bored

der
Lärm, -(e)s
noise

lassen, er lässt, ließ, hat gelassen
to let, allow, have something done

der
Lastwagen, -s, -
truck

laut
loud

das
Leben, -s, -
life

leben
to live, be alive

lebhaft
lively

legen
to put, place, lay

die
Legende, -n
legend

der
Lehnstuhl, -(e)s, ¨-e
easy chair

lehren
to teach

der
Lehrer, -s, -
teacher

leicht
easy light

das
Leid
sorrow;
es tut mir leid
I am sorry

leider
unfortunately

leihen, er leiht, lieh, hat geliehen
to lend

leisten
to perform, achieve;
Dienste leisten
to render services

die
Lektion’, -en
lesson

lernen
to learn

lesen, er liest, las, hat gelesen
to read

das
Lesebuch, -(e)s, ¨-er
reader, reading book

letzt
last

die
Leute
people

lieb (lieber, am liebsten
) dear, agreeable;
ich gehe lieber
I prefer to go
; ich spiele am liebsten
I like best of all to play

liebenswürdig
likable, charming

das
Lied, -es, -er
song

liegen, er liegt, lag, hat gelegen
to lie, be situated

die
Liste, -n
list

loben
to praise

der
Löffel, -s, -
spoon

die
Luft, ¨-e
air

das
Lustspiel, -s, -e
comedy

der
Lyriker, -s, -
lyric poet

M

machen
to make, do

das
Mädchen, -s, -
girl

die
Mahlzeit, -en
meal

das
Mal, -es, -e
time;
einmal, zweimal, usw
. once, twice, three times, etc.;
manchmal
sometimes;
das erste Mal
the first time

der
Mai, -s
May

malerisch
picturesque

man
indef. pron
. one, people, they

mancher, -e, -es
many a;
pl
. many, some

der
Mann, es, ¨
-er man, husband

der
Mantel, -s, ¨-
coat

die
Mark
mark (old unit of German currency, before the Euro)

der
Markt, -es, ¨-e
market

der
März
March

die
Masse, -n
mass

die
Mathematik’
mathematics

die
Medizin
’ medicine

mehr
more

mehrere
several

die
Meile, -n
mile

mein, meine, mein
my

meinen
to mean, to believe

die
Meinung, -en
opinion, meaning;
meiner Meinung nach
in my opinion

meist
most;
meistens
for the most part

der
Meister, -s, -
master

der
Mensch, -en, -en
human being, man

das
Messer, -s, -
knife

mieten
to rent

das
Miethaus
apartment house

die
Milch
milk

mild
mild

mildern
to moderate, soften

die
Minute, -n
minute

mit
prep, w dat
. with

der
Mittag, -s, -e
noon

das
Mittagessen, -s, -
noon meal

die
Mitte
middle

mit-teilen
to inform, impart

der
Mittwoch
Wednesday

möbliert’
furnished

modern’
modern

mögen, er mag, mochte, hat gemocht
to like, care to, may

möglich
possible

die
Möglichkeit, -en
possibility

möglichst bald
as soon as possible

der
Monat, -s, -e
month

der
Montag, -s
Monday

der
Morgen, -s, -
morning;
guten Morgen
good morning;
morgen
tomorrow;
morgen früh
tomorrow morning

müde
tired

multipliziéren
to multiply

munter
cheerful

das
Museum, -s, Muséen
museum

die
Musik’
music

müssen, er muss, musste, hat gemusst
to have to, must

die
Mutter, ¨-
mother

N

nach
prep. w. dat
. after, to, according to

die
Nachbarschaft, -en
neighborhood

nachdem
sub. conj
. after

nachprüfen
to check

die
Nachricht, -en
report, news

nach-schauen
to look after

die
Nacht, -e
night

nah (näher, nächst
) near

die
Nähe
vicinity

nahrhaft
nutritious

die
Nahrungsmittel
pl
. foods, groceries

der
Name, -ns, -n
name

nämlich
namely, that is

nass
wet

die
Natur
nature

natür’lich
naturally, of course

neben
prep. w. dat. or acc
. beside, next to

nehmen, er nimmt, nahm, hat genommen
to take

nein
no (opposite of
ja
)

nennen, er nennt, nannte, hat genannt
to name, call

nett
nice

neu
new

neugierig
curious

die
Neuigkeit, -en
piece of news;
pl
. news

neulich
recently

nicht
not;
nicht wahr?
isn’t that so?

nichts
nothing

nie
never;
niemals
never

nieder
down

niedrig
low

niemand
nobody

nimmer
never

noch
still, yet;
noch ein
one more;
noch nicht
not yet

der
Norden, -s
north

das
Notenheft, -s, -e
music book

die
Nummer, -n
number

nun
well, now;
nun also
well then

nur
only;
nicht nur … sondern auch
not only … but also

O

ob
whether, if

obwohl’
sub. conj
. although

das
Obst, -es
fruit

oder
or;
entweder … oder
either … or

offen
open

öffnen
to open

oft
often

ohne
prep. w. acc
. without

der
Onkel, -s, -
uncle

die
Oper, -n
opera

die
Operet’te, -n
musical comedy

die
Oran’ge, -n
orange; der
Orangensaft
orange juice

der
Osten
east

P

das
Paar, -(e)s, -e
pair;
ein Paar (Schuhe
) a pair (of shoes);
ein Paar
a couple

packen
to pack

paar
a few

das
Papier’, -s, -e
paper

der
Park, -es, -e
park

das
Parkett’, -s, -e
orchestra (part of theater)

der
Passagier’, -s, -e
passenger

die
Person’, -en
person

persön’lich
personally

das
Pfund, -es, -e
pound

die
Photographié, -n
photograph

plagen
to pester, annoy

das
Plakat’, -(e)s, -e
placard, poster

die
Platte, -n
record, disc

der
Platz, -es, ¨-e
place, seat

plaudern
to chat

plötzlich
sudden(ly)

die
Polizeíwache, -n
police station

das
Porträt’, -s, -e
portrait

die
Post
mail

das
Postamt, -s, ¨-er
post office

der
Preis, -es, -e
price, prize

das
Problem’, -s, -e
problem

der
Profes’sor, -s, Professóren
professor

das
Programm’, -s, -e
program

das
Prozent’, -s, -e
percent

der
Prozentsatz
percentage

prüfen
to test, examine

die
Prüfung, -en
the test, examination;
eine Prüfung bestehen
to pass an examination

Other books

Private Indiscretions by Susan Crosby
Teresa Medeiros - [FairyTale 02] by The Bride, the Beast
Epicuro, el libertador by Carlos García Gual
Lola's Secret by Monica McInerney
Dr. Bloodmoney by Philip K. Dick